ein für Dackel | Tierischehelden.de

Den Dackel richtig barfen

Die Barf Frischfleisch Fütterung ist sicher die gesündeste Ernährung des Dackels. Dennoch warne ich alle Einsteiger und unerfahrene Anfänger, direkt mit dem Barfen anzufangen, ohne sich über den konkreten Nährstoffbedarf und die Zusammensetzung der Mahlzeiten zu informieren. Schließlich ist es nicht ausreichend, Ihrem Dackel einfach nur hochwertiges Muskelfleisch zu geben und dann zu hoffen, dass er alles notwendige aus dem Futter zieht.

Dackel Wesen,
Dackel Wesen, Alexas_Fotos, Pixabay

Gehen wir auf den Urhund zurück, hat dieser doch seine Beutetiere mit Haut und Haaren gefressen. Auf seinem Speiseplan standen neben dem Fleisch auch Knochen, Gelenke, Knorpel, Haut, Fell Innereien und der Mageninhalt des Beutetiers, der zum Großteil auf pflanzliche Bestandteile basiert. Eben genau diese Ansprüche hat auch der Dackel an seine artgerechte Ernährung.

Werfen wir einen Blick auf die Spezialfutter extra für kleine Hunde wie den Dackel, kommt einem oftmals nur das Kopf schütteln. So ist zum Beispiel Reis in der Hundefuttermittelproduktion eine sehr günstige Zutat, die Hund überhaupt nicht verwerten können. Verwendet der Hersteller zum Beispiel Geflügelmehl und gibt dann nicht an, von welchem Geflügel es stammt, handelt es sich meist um minderwertige Abfälle. Unter anderem tauchen die folgenden Füllstoffe auf:

  • Maisfuttermehl, ebenfalls unverdaulich für den Hund,
  • hydrolisierte tierische Eiweiße,
  • Maiskleberfutter,
  • Rübentrockenschnitzel als billiger Magenfüller oder

Letzteres ist nichts weiter als Holz, da sich die Lignozellulose in der Zellwand der Pflanzen wiederfindet und ihr ein Strukturgerüst gibt.

Die Herausforderung für alle Barfer stellt sich in der täglichen Zubereitung der Mahlzeiten für Ihren Vierbeiner, was angesichts von Reisen oder Besuchen bei Freunden sowie Tagesausflügen nicht gerade einfach ist.

Auch hier empfehle ich Anifit, denn hier gibt es auch Hundefutter für Barfer in einer sauberen, gefriergetrockneten Variante. Keine Sorge, dem Fleisch passiert nichts bei der Gefriertrocknung. Es bleiben alle Nährstoffe erhalten so auch der natürliche Geschmack.

  1. Das einzige was Sie tun müssen, ist die Fleischbrocken in den Hundenapf zu geben und diese mit heißem Wasser aufzugießen und für 10 Minuten ziehen zu lassen.
  2. Danach rühren Sie das Ganze um,
  3. lassen es noch weitere 5 Minuten kälter werden und
  4. geben es ihrem Dackel.

Barf Frischfleisch
Schnupperpaket
für Welpen & Adults 22,50

inkl. MwSt. zzgl. Versand
10% Rabatt-Gutschein
(Code:EINKAUF)
erhalten Sie 10 % Rabatt im Warenkorb

weiter zum Barf Paket

  • 1 x Dose RyAnimal Ziege (400g)
  • 1 x B.A.R.F. Rohfleisch (Rinderherz)
  • 1 x Lachsöl Probepackung (60ml)
  • 1 x Gemüse-Mix (500g)
  • Keine Zusatzstoffe
  • Keine Getreide und Füllstoffe
  • Ohne Tierversuche
  • inkl. Mwst, exkl. Versandkosten

Ich kann Ihnen an dieser Stelle versprechen, dass selbst die wählerischen Feinschmecker sich auf dieses Futter stürzen. Muss es einmal ganz schnell gehen, können Sie das Futter auch ohne das Wasser trocken geben, sorgen aber für ausreichend frisches Wasser neben dem Futternapf. Der Vorteil liegt in der einfachen Fütterung und in dem unkomplizierten Transport. Anderenfalls sollten Sie die einzelnen Portionen ebenfalls auf Vorrat zum Beispiel für ein bis zwei Wochen oder für einen ganzen Monat vorproduzieren und dann portionsgerecht wegfrieren.

So müssen Sie am Abend vorher nur die nächste Tagesration aus dem Froster annehmen und haben diese sehr servierfertig. Gehören Sie zu den empfindlichen Hundehaltern, könnten Sie Probleme mit dem doch recht frischen und natürlichen Geruch der Lebensmittel und der Fleischreste bekommen. Darauf sollten Sie sich einstellen. Schließlich haben Sie sich für eine naturbelassene Ernährung Ihres Teckels entschieden.

Bei den meisten Industriefuttern und Fertigfuttern kommen künstliche Aromen und Zusätze zum Einsatz, die den Appetit anregen sollen und den Geruch unterdrücken. Dabei kommt mir bei den meisten Dosen sofort das würgen, sobald ich den Deckel öffne und dann auch nur erahnen kann, was ich dort sehe. Das wird Ihnen bei dem Nassfutter von Anifit nicht passieren, da es äußerst angenehm riecht. Zugleich wird das Fleisch in der Dose locker gepresst, während vergleichbare andere Hundefutter mit Kraftaufwand und Mühe im Napf landen.

Gerade beim Barfen dürfte auffallen, dass es keine Einteilung gibt, nach Welpenfutter oder Seniorenfutter. Sie orientieren sich an dem individuellen Nährstoffbedarf der jungen, erwachsenen und alten Hunde. Diesen Bedarf können eigentlich alle natürlichen Lebensmittel und artgerechten Inhaltsstoffe decken. Sie sollten im Vergleich zu den großen Hunden darauf achten, dass Sie Ihren kleinen Dackel oder dem Welpen nicht zu große Futterbrocken geben. Schließlich sollte er diese mit seinen Zähnen selbst kauen und reißen.

Wobei sich an dieser Stelle der Dackel einmal mehr von seiner robusten Seite zeigt.

weitere Themen zum Dackel