Die Dackel können auch zu kleinen Schmutzfinken mutieren. Das bedeutet aber nicht, dass sie ihren Dackel regelmäßig baden müssen. Ganz im Gegenteil, das Bad kann das Fell und die Haut schädigen. Wenn sich der Dackel vorher ausgiebig in Sand und Erde gewälzt hat, sollten Sie Ihren Hund mit einem Handtuch frottieren, um groben Schmutz zu entfernen. Den Rest bekommen Sie mit einer Bürste aus dem Fell.
Warum dürfen Dackel nicht baden
Häufiges Duschen oder Baden des Dackel ist nicht gesund. Das Hundefell ist durch seine Beschaffenheit selbstreinigend. Das Fell des Dackel ist von einem Fettfilm überzogen, dieser hält Schmutz und Nässe ab und bildet ein Mikroklima für Mikroorganismen die auf der Haut des Hundes leben. Dieser Schutzfilm wird vom Säure- bzw- Basengehalt der haut gesteuert (pH-Wert der Haut). Wird der ph-Wert der Haut des Hundes durch zu häufiges Baden verändert, wird auch der Schutzfilm beschädigt, dieser benötigt bis zu 4-6 Wochen um sich wieder vollständig aufzubauen.
Die Talgdrüsen eines Hundes sind über den ganzen Körper verteilt, nicht wie beim Menschen im Gesicht. Auch die Haut eines Hundes weist Besonderheiten auf, sie enthält keine Schweißdrüsen, wie sie ein Mensch hat, die Schweißdrüsen des Hundes befinden sich vorallem an der Nase und an den Pfotenballen. Deshalb ist baden des Hunde ehern schädlich. Besonders wenn man Shampoos und Pflegemittel benutzt.
Wann soll der Dackel baden
Nur wenn sich der Racker in Kadaver und stinkenden Resten suhlt, sollten Sie schon einmal das Badewasser einlassen. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein spezielles Hundeshampoo für rauhaarige Hunde. Ein Shampoo für seidiges Fell würde zu Irritationen führen. Zunächst einmal brausen Sie den kleinen Dackel mit lauwarmem Wasser bis zum Hals ab, bevor Sie dann das Shampoo vorsichtig einmassieren.
Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht über den Kopf und durch die Augen läuft. Das ist für die Dachshunde unangenehm und animiert Ihren Vierbeiner unwiderruflich zum Schütteln.
Den Dackel richtig baden
Verwenden Sie in der Badewanne eine Gummimatte, auf der Ihr Dackel nicht ausrutschen kann und heben Sie Ihren pudelnassen Hund unbedingt in einem Handtuch eingewickelt aus der Wanne.