ein für Dackel | Tierischehelden.de

Wie alt wird ein Dackel?

Auch beim Dackel spricht nichts gegen ein langes Leben. Er kann bis zu 15 Jahre alt werden und seinen Besitzern viel Freude bereiten. Zu den rassetypischen Krankheiten und Einschränkungen gehören Beschwerden, die auf seinen langen Rücken und die kurzen Beine zurückgehen.

Dackel Wesen,
Dackel Wesen, Alexas_Fotos, Pixabay

Gerade im ersten Lebensjahr eines Dackelwelpen und eines jungen Hundes sollten Sie auf ein gesundes Maß an Bewegung und Auslauf achten. Andernfalls können Sie die Gelenke, die Muskulatur und die Sehnen schnell überfordern, was zur periodischen Lahmheit und anderen körperlichen Problemen führen kann. Gehen Sie dieses Risiko nicht ein. Außerdem sollten Sie vermeiden, dass Ihr Dackel übermäßig viele Treppen steigt. Das belastet die Knochen und Muskulatur ebenso wie Sprünge aus enormen Höhenunterschieden.

Erst im hohen Alter werden die meisten Dackel ruhig und sind damit zufrieden, den Tag in ihrem Bettchen und an ihrer Seite zu verbringen. Zu den geläufigen Alterserscheinungen kommen der Graue Star, die Trübung der Augen, ein nachlassendes Gehör sowie steifer werdende Knochen und Gelenke. Im Grunde genommen lassen sich diese Begleiterscheinungen mit den Problemen im Alter vergleichen, mit denen auch wir Menschen zu kämpfen haben. Orientieren Sie den Bewegungsgrad und die Gassirunden an dem, was der alte Dackel noch leisten kann, ohne ihn aufs Abstellgleis abzuschieben. Gerade wenn die Dackel über Jahre lang in der Jagd aktiv waren, werden sie ihr Energielevel und den Anspruch an Auslastung bis ins hohe Alter beibehalten. So sollten Sie auf den individuellen Bedarf Ihres Dackels achten. Pauschale Empfehlungen wären unangebracht.

Der gedrungene Körper und die kurzen Beine sind nicht für Höchstleistungen auf langen Strecken ausgelegt. Umso wichtiger ist es auf ein gesundes Normalgewicht zu achten und Übergewicht zu vermeiden. Leider muss ich immer mehr Dackel sehen, die viel zu schwere Körper auf ihren kleinen Beinen tragen. Das belastet auf Dauer die Gelenke, den Kreislauf und das Herz. Wenn Sie wollen, dass Ihr Dackel ein langes und gesundes Leben hat, sollten Sie für eine ausgeglichene Bewegung und ein regelmäßiges Training sowie eine artgerechte Ernährung sorgen.

weitere Themen zum Dackel